Die bekanntesten Eishockeyligen

Anders als im Fußball gibt es im Eishockey nicht nur nationale, sondern auch länderübergreifende Ligen.

Die NHL Nordamerikas

Die nordamerikanische National Hockey League besteht aus sieben kanadischen und 24 US-amerikanischen Teams und existiert bereits seit 1931.

Aufgrund der großen Entfernungen in Nordamerika wird die ‘Regular Season’, also die Hauptrunde vor den Entscheidungsspielen, in zwei geografische Gebiete unterteilt. Die ‘Eastern Conference’ und die ‘Western Conference’, welche wiederum je nach Spielstärke in Divisionen aufgeteilt sind. Jedes Team bestreitet dabei insgesamt 82 Spiele. Seit der Saison 2005/2006 gibt es kein Spielergebnis mit ‘Unentschieden’ mehr. Fällt nach regulären sechzig Minuten Spielzeit keine Entscheidung, kommt es zur Verlängerung, der ‘Overtime’. In fünf Minuten versuchen jeweils drei Spieler einer jeden Mannschaft, eine Entscheidung herbeizuführen. Gelingt auch dies nicht, kommt es zum Penaltyschießen, dem ‘Shoot-Out’.

Für die anschließenden Play-offs sind die besten acht Teams einer jeden Conference, also insgesamt 16, qualifiziert. Dann geht es im Best-of-Seven Modus weiter, aber immer noch innerhalb der eigenen Conference. Jenes Team, welches zuerst vier Siege erringt, kommt in die nächste Runde. Die Erstplatzierten einer jeden Conference spielen dann das Finale um den berühmten ‘Stanley Cup’. Rekordsieger sind die ‘Montréal Canadiens’ mit 24 Erfolgen, gefolgt von den ‘Toronto Maple Leafs’ mit 13 Titeln.

Mit 894 Toren und 2.857 in einer regulären Saison ist der legendäre Wayne Gretzky der erfolgreichste Spieler aller Zeiten. Er benötigte auch nur 575 Spiele in der NHL, um 500 Tore zu erzielen.

Die Deutsche Eishockey Liga DEL

Die vorher 1. Bundesliga genannte Liga wurde 1958 unter dem Namen ‘Eishockey-Bundesliga’ gegründet und 1994 in ihren aktuellen Namen umbenannt.

Aktuell wird mit 15 Mannschaften mittels einer Hauptrunde (zweimal jeder gegen jeden mit Heim- und Auswärtsspiel) und einer abschließenden Play-off-Runde der Meister ermittelt. Das Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel finden im Best-of-Seven Modus statt.

Die letzten drei Meisterschaften konnte jeweils der EHC Red Bull München für sich entscheiden. In der ‘ewigen Tabelle’ führen die ‘Eisbären Berlin’ vor den ‘Adlern’ aus Mannheim mit sechs Meisterschaften.

Die Erste Bank Eishockey Liga – Österreich

Die österreichische Liga besteht in der aktuellen Form seit 1965/1966. Zu den zwölf teilnehmenden Clubs zählen vier Teams aus benachbarten Ländern. Der Spielmodus ist der gleiche wie in anderen Ligen. Erfolgreichste und gleichzeitig älteste Mannschaft ist der EC KAC aus Klagenfurt mit dreißig Meisterschaften.

Die National League A – Schweiz

Die Spielklasse der Schweiz besteht aus zwölf Mannschaften. Die erste Qualifikationsphase besteht aus einem Runden-Turnier mit fünfzig Spielen, wobei jede Mannschaft viermal gegen eine andere antritt, und zusätzlichen sechs Gruppenspielen. Auch eine italienische Mannschaft (die ‘Varese Killer Bees’) und eine deutsche (der ‘EHC Herrischried’) sind aktuelle Teilnehmer. Rekordmeister mit 31 gewonnenen Meisterschaften ist der ‘EHC Davos’.

Die Kontinentale Hockey-Liga – Russland

An den Spielen der russischen Kontinentalen Hockey-Liga nehmen auch Teams aus Europa und zentralasiatischen Ländern (aus dem früheren Einflussbereich der UdSSR) teil. Aufgrund der weiten Entfernungen ist die Liga, ähnlich wie die NHL in Nordamerika, in zwei ‘Conference’-Gruppen eingeteilt. Die acht besten Mannschaften jeder Zone bestreiten am Ende der Saison die Play-offs. Im Best-of-Seven Modus wird dann der Meister ermittelt, welcher den Gagarin-Pokal gewinnt.

Die Svenska Hockeyligan – Schweden

In der seit 1975 existierenden Meisterschaft der schwedischen Eishockey-Liga spielen 14 Teams, die ebenfalls mit Hauptrunde und Play-offs den Meister ermitteln. Rekordmeister ist Färjestad BK aus Karlstad .

Dass Eishockey auch weltweit immer beliebter wird, zeigt die Tatsache, dass es mittlerweile nicht nur in Japan, China und Südkorea gespielt wird, sondern auch in für diese Sportart eher exotischen Ländern wie Algerien, Marokko, Kuwait, Thailand oder den Vereinigten Arabischen Emiraten.